Umweltbildung
in der Vogelschutzwarte Frankfurt
Nach dem Umbau der Vogelschutzwarte Frankfurt bieten wir am Rand des Fechenheimer Waldes am östlichen Stadtrand von Frankfurt ein umfangreiches Lern- und Erlebnisangebot für Grundschulklassen und Kindertagesstätten an. In unserem großen, eingezäunten Walderlebnisgelände führen unsere Umweltpädagoginnen und Mitarbeiter Kinder im Rahmen verschiedenster Lern- und Erlebnisangebote an die Natur heran und machen sie mit vielfältigen Naturphänomenen vertraut. Das Lern- und Erlebnisangebot der Vogelschutzwarte Frankfurt versteht sich als eine wichtiger Teil der Erziehung der Kinder und aktiver Beitrag für die Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Stadt Frankfurt. Für unsere Erlebnis- und Lernangebote steht uns ein naturnaher Laubmischwald mit Walderlebnispfad sowie Unterrichtsräume in der Vogelschutzwarte und im Försterhaus zur Verfügung. Ebenso nutzen wir die vorhandenen Vogelvolieren, unseren Hühnerhof und kleine Biotope in unserem Freigelände.
Erlebnis- und Lernmodule
Bei den nachfolgend genannten Erlebnis- und Lernmodulen handelt es sich um eine Auswahl, die laufend um weitere Module ergänzt wird. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise (siehe Anmeldung). Es ist auch zu beachten, dass einige Module naturbedingt nicht das ganze Jahr angeboten werden können.
Unser Veranstaltungsprogramm finden Sie auch unter "Lernstation Vogelschutzwarte Frankfurt" unter den Angeboten für Schulen und Kindertageseinrichtungen. Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel: Hier klicken zum Artikel
© Bilder: Eisvogel, Stieglitz: Viola Wege, übrige Bilder Wolfgang Dietzen
In dieser Aktion geht es ums Ei. Kinder lernen die Geschichte „Das Ei des Kolumbus“ kennen und erfahren anhand einer Vorführung genau, was Kolumbus einst mit dem Ei gemacht hat. Danach werden die Kinder an zahlreiche Experimente rund ums Ei herangeführt und erfahren dabei Details und Wissenswertes über das Hühnerei. An Hand von Vogeleiern wird gezeigt, welche Eier es in der Vogelwelt gibt. Gezeigt werden auch Rekorde aus dem Reich der Eier wie zum Beispiel das größte und das kleinste Vogelei.
Zeitraum: Jan. bis Dez.